Zur Kritik der Kino-Gewalt : Die Filme von Michael Haneke
ISBN
3-7705-3825-0
Type
doctoral thesis
Date Issued
2003
Author(s)
Abstract (De)
Im Mainstream-Film ist Gewalt 'ultimative motion': Medienforscher zählen die Toten. Im Kinoschaffen von Michael Haneke geht es um mehr. Es zeigt, wie Gewalt in der Gesellschaft auftritt, wie sie wahrgenommen, beurteilt und vor allem wie sie vermittelt wird.
(Klappentext der Publikation im Wilhelm Fink Verlag)
(Klappentext der Publikation im Wilhelm Fink Verlag)
Language
German
Keywords
Gewalt & Medien
Methodologie der Film- als Kulturwissenschaft
Semantik der Gewalt
Dichte Beschreibung
Brecht und Film
Verfremdungsästhetik
Ästhetik der Fremdheit
Aura
Avantgarde
Deleuze
Zeit-Bild
Michael Haneke
Quentin Tarantino
HSG Classification
contribution to scientific community
Refereed
No
Publisher
Wilhelm Fink Verlag
Publisher place
München
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
49710