Entscheidung und Kommunikation im Heilberuf
Journal
Nervenheilkunde
ISSN
0722-1541
ISSN-Digital
0722-1541
Type
journal article
Date Issued
2020-12
Author(s)
Abstract (De)
Der Arzt muss seine medizinische Kompetenz und Leistungen
so weit sehen, dass sie diversen kommunikativen Anforderun-
gen genügt. Voran stehen die Aufklärung des Patienten und
die Prüfung der Einwilligungsfähigkeit. Verweigert ein (einwil-
ligungsfähiger) Patient die Zustimmung (Non-Konkordanz),
geht er von offenbar anderen Einschätzungen aus, die sich
meist als nicht korrekte Eigenbeurteilung, Betonung eigener
Vorstellungen oder Selbstüberschätzung herausstellen. Dann
zeigt der Dunning-Kruger-Effekt einen Weg zur Überwindung:
Der Arzt muss Reflexion einfordern und dazu das Patientenge-
spräch in Komplexität und Tiefe ausweiten. Schließlich können
sich Mängel in der Therapietreue zeigen. Je nach Ursache der
Non-Adhärenz muss der Arzt im nicht direktiven Gespräch
versuchen, die Einzelschritte an Patientengewohnheiten zu
knüpfen oder im direktiven Gespräch Bedenken ausräumen
und an das Therapieziel erinnern.
so weit sehen, dass sie diversen kommunikativen Anforderun-
gen genügt. Voran stehen die Aufklärung des Patienten und
die Prüfung der Einwilligungsfähigkeit. Verweigert ein (einwil-
ligungsfähiger) Patient die Zustimmung (Non-Konkordanz),
geht er von offenbar anderen Einschätzungen aus, die sich
meist als nicht korrekte Eigenbeurteilung, Betonung eigener
Vorstellungen oder Selbstüberschätzung herausstellen. Dann
zeigt der Dunning-Kruger-Effekt einen Weg zur Überwindung:
Der Arzt muss Reflexion einfordern und dazu das Patientenge-
spräch in Komplexität und Tiefe ausweiten. Schließlich können
sich Mängel in der Therapietreue zeigen. Je nach Ursache der
Non-Adhärenz muss der Arzt im nicht direktiven Gespräch
versuchen, die Einzelschritte an Patientengewohnheiten zu
knüpfen oder im direktiven Gespräch Bedenken ausräumen
und an das Therapieziel erinnern.
Language
German
HSG Classification
contribution to scientific community
Refereed
Yes
Publisher
Georg Thieme Verlag KG
Publisher place
Stuttgart
Volume
39
Start page
817
End page
823
Pages
7
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
263262
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
SAT-Heilberuf_2020.pdf
Size
1.23 MB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
ff412b4c8b22be3de843892c43e7ca2c