Integrationsarchitekturen für das Krankenhaus - Status quo und Zukunftsperspektiven
Journal
IM : Information Management & Consulting
ISSN
1616-1017
Type
journal article
Date Issued
2006-06-01
Author(s)
Research Team
iw6-init
Abstract (De)
Integrationsarchitekturen entwickeln sich zu einem zentralen Thema im Gesundheitswesen. Parallel zu der Bestrebung der Bundesregierung, eine interoperable Telematikplattform für das Gesundheitswesen entwickeln zu lassen, wächst auch das Interesse der medizinischen Leistungserbringer, allen voran der Krankenhäuser, an einer zumindest institutionsweiten Integrationslösung. In diesem Beitrag wird die Zukunftsvision der durchgängigen Informationslogistik im Krankenhaus und im Gesundheitswesen umrissen. Voraussetzung hierfür ist eine adäquate Informationssystemintegration, die eine geeignete Informationssystemintegrationsarchitektur benötigt. Nach einer Einführung in die Problemsituation deutscher Krankenhäuser werden unterschiedliche Informationssystemarchitekturarchetypen beschrieben, deren Vor- und Nachteile verdeutlicht und aufbauend auf den Ergebnissen notwendige Handlungsimplikationen für die Zukunft abgeleitet.
Language
German
Keywords
Integration
Schnittstellen
Informationslogistik
IT-Architektur
Krankenhausinformationssysteme
(KIS)
(KIS)
serviceorientierte Architektur (SOA)
agentenbasierte Systeme
HSG Classification
not classified
Refereed
Yes
Publisher
Imc GmbH
Publisher place
Saarbrücken
Volume
21
Number
1
Start page
28
End page
35
Pages
8
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
219521
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
open.access
Name
JML_61.pdf
Size
351.39 KB
Format
Adobe PDF
Checksum (MD5)
0fed1f673198bb318b4bff38661d0968