Männlichkeit, Migration, Melodram : Affekt vs. Emotion der (Jugend-)Gewalt in deutschen Kino- und Fernsehfilmproduktionen
ISBN
978-3-89472-732-1
Type
book section
Date Issued
2012
Author(s)
Editor(s)
Abstract (De)
Der Beitrag ergründet den Zusammenhang von Männlichkeit, Migration und Melodram im Hinblick auf die Darstellung von Jugendgewalt. An den Fernseh- und Kinofilmproduktionen Wut, Zivilcourage, Knallhart und Chiko zeigt er, wie die Repräsentation von Gewalt mit Gefühlsdramaturgien verknüpft wird, die sich in Emotionen und Affekte unterscheiden und auch den kulturell-diskursiven Orten der sogenannten Minderheits- und Mehrheitsgesellschaft zuordnen lassen. Besondere Aufmerksamkeit liegt dabei auf den Subjektpositionen ‹Schurke›, ‹Held› und ‹Opfer›, die im Melodrama der Männlichkeit von beiden Seiten - für den migrantischen wie auch «bio-deutschen» Hintergrund - beleuchtet werden. Die Inszenierung der Jugendgewalt gerade im sensiblen Migrationsdiskurs verdeutlicht die Verantwortung der Medienschaffenden für das Bild eines zukunftsfähigen Subjekts der Zivilgemeinschaft jenseits der melodramatischen Stereotypen.
Language
German
Keywords
Gender Studies
Männlichkeit
Migration
Melodram
Zivilgesellschaft
Affekt und Emotionen
HSG Classification
contribution to scientific community
HSG Profile Area
SHSS - Kulturen, Institutionen, Maerkte (KIM)
Refereed
No
Book title
Wissen sie, was sie tun? : zur filmischen Inszenierung jugendlicher Gewalt
Publisher
Schüren
Publisher place
Marburg
Start page
212
End page
235
Pages
24
Subject(s)
Division(s)
Eprints ID
208200