Repository logo
  • English
  • Deutsch
Log In
or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Publications
  4. Warum Hochschulrechenzentren andere IT-Service-Management Konzepte brauchen : Eine konzeptionelle Analyse
 
  • Details

Warum Hochschulrechenzentren andere IT-Service-Management Konzepte brauchen : Eine konzeptionelle Analyse

Journal
Gesellschaft für Informatik: GI-Edition / Proceedings
Type
conference paper
Date Issued
2010-09-30
Author(s)
Rudakova, Liudmila
Söllner, Matthias  
Leimeister, Jan Marco  
Editor(s)
Abramowicz, Witold
Research Team
iw6-init
Abstract (De)
Hochschulrechenzentren befinden sich aktuell im Wandel, weg von einem technikorientierten Funktionsbereich, hin zu einem kundenorientierten ITDienstleister. Eine ähnliche Entwicklung fand in privatwirtschaftlichen Unternehmen und anderen öffentlichen Verwaltungen Anfang der 80er Jahre statt. In dieser Zeit sind einige Vorgehensmodelle zur methodischen Gestaltung der internen IT-Service-Management-Prozesse entstanden, die bis heute vielfach weiterentwickelt wurden und ein kunden- und serviceorientiertes IT-Management gewährleisten sollen. Auf Grund des mitunter wissenschaftlichen Charakters von Hochschulrechenzentren ist es wichtig einige Besonderheiten zu beachten. Ziel dieses Beitrags ist die Identifikation von Besonderheiten der Hochschulrechenzentren und besondere Anforderungen an das IT-Service-Management.
Language
German
Keywords
Hochschulrechenzentren
IT-Service-Management
HSG Classification
not classified
Refereed
Yes
Book title
Service Science - neue Perspektiven für die Informatik
Publisher
GI Gesellschaft für Informatik
Publisher place
Bonn
Volume
175
Start page
7
Event Title
40. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)
Event Location
Leipzig
Event Date
27.09.-01.10.2010
URL
https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/95872
Subject(s)

information managemen...

Division(s)

IWI - Institute of In...

Eprints ID
220564
File(s)
Loading...
Thumbnail Image

open.access

Name

JML_192.pdf

Size

172.6 KB

Format

Adobe PDF

Checksum (MD5)

d857b58b822d2b794f992779f0d18712

here you can find instructions and news.

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback