Repository logo
  • English
  • Deutsch
Log In
or
  1. Home
  2. HSG CRIS
  3. HSG Publications
  4. Messung und Steuerung markenadäquaten Mitarbeiterverhaltens in Kundentelefonaten unter Berücksichtigung des Markengeschlechts
 
  • Details

Messung und Steuerung markenadäquaten Mitarbeiterverhaltens in Kundentelefonaten unter Berücksichtigung des Markengeschlechts

Type
journal article
Date Issued
2010
Author(s)
Lieven, Theo  
Morhart, Felicitas  
DOI
10.15358/0344-1369-2010-1-39
Abstract (De)
Markenadäquates Mitarbeiterverhalten ist im Rahmen der Forschung zur internen Markenführung sowohl theoretisch als auch anhand zahlreicher Fallstudien eingehend untersucht worden. Dieser Artikel befasst sich mit dem verbalen Mitarbeiterverhalten in telefonischen Kundenkontakten. Im Rahmen einer experimentellen Untersuchung mit fiktiven Kundentelefonaten wird untersucht, inwiefern die kundenseitige Wahrnehmung eines Kundenkontaktmitarbeiters hinsichtlich seines On-brand Verhaltens von dessen verbalen Verhalten determiniert ist und gezielt gesteuert werden kann. Als zentrales Konstrukt zur Beurteilung der Passung zwischen Mitarbeiterverhalten und Marke dient hierbei die geschlechtliche Markenpersönlichkeit. Es zeigt sich, dass sich mit Hilfe eines semantisch-lexikalischen-prosodischen Steuerinstruments das verbale Verhalten von Kundenkontakt Mitarbeitern so manipulieren lässt, dass es vom Rezipienten als passend zur repräsentierten Marke wahrgenommen wird.
Language
German
HSG Classification
contribution to scientific community
HSG Profile Area
SoM - Business Innovation
Refereed
Yes
Publisher
Vahlen
Volume
32
Number
1
Start page
39
End page
52
Pages
14
URL
https://www.alexandria.unisg.ch/handle/20.500.14171/97524
Subject(s)

business studies

Division(s)

ICI - Institute for C...

Eprints ID
255119
File(s)
Loading...
Thumbnail Image
Name

2010 Kundentelefonate.pdf

Size

5.53 MB

Format

Adobe PDF

Checksum (MD5)

ad421cda02eb5e4b9ee8c8105bc59d7e

here you can find instructions and news.

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Privacy policy
  • End User Agreement
  • Send Feedback