20 Jahre Bahnreform
Series
Schweizer Jahrbuch für Verkehr
ISBN
3-906532-31-3
Type
book
Date Issued
2019
Editor(s)
Abstract (De)
Das vorliegende Jahrbuch ist ein tangibles Resultat der bei der Tagung geführten Diskussionen und beleuchtet das Thema «Bahnreform» aus verschiedenen Perspektiven, so etwa Governance, Raum, Infrastruktur und Mobilität, Markt, Management. Das Thema Governance nimmt, was anlässlich der systemischen Perspektive sowie der Gesamt-Themenstellung nicht überrascht, eine zentrale Rolle ein.
Doch auch in den vergangenen Jahren waren verschiedene Aspekte der Bahnreform immer wieder Gegenstand von Beiträgen, und sie werden dies wohl auch in Zukunft sein. Die Foren der Schweizerischen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft haben sich in der Vergangenheit darüber hinaus ebenfalls immer wieder verschiedenen Themen rund um diese Reform angenommen. Dies wird wohl auch für die Zukunft gelten.
Der Inhalt des vorliegenden Jahrbuchs ist deshalb vor allem ein umfassendes Blitzlicht auf den gegenwärtigen Stand einer dynamischen Diskussion. Man darf gespannt sein, wohin uns diese Diskussion in Zukunft führen wird.
Doch auch in den vergangenen Jahren waren verschiedene Aspekte der Bahnreform immer wieder Gegenstand von Beiträgen, und sie werden dies wohl auch in Zukunft sein. Die Foren der Schweizerischen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft haben sich in der Vergangenheit darüber hinaus ebenfalls immer wieder verschiedenen Themen rund um diese Reform angenommen. Dies wird wohl auch für die Zukunft gelten.
Der Inhalt des vorliegenden Jahrbuchs ist deshalb vor allem ein umfassendes Blitzlicht auf den gegenwärtigen Stand einer dynamischen Diskussion. Man darf gespannt sein, wohin uns diese Diskussion in Zukunft führen wird.
Language
German
HSG Classification
contribution to practical use / society
HSG Profile Area
SoM - Business Innovation
Publisher
IMP-HSG
Publisher place
St.Gallen
Pages
276
Subject(s)
Eprints ID
258678